Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist: die Advents- und Vorweihnachtszeit ist und bleibt eine Chance zum Durchatmen, Besinnen und… Backen! Wir verbinden so viele Eindrücke mit Weihnachten, aber der Geruch nach einem frisch gebackenen Christstollen oder duftenden Zimtsternen gehört doch in fast jedem Haushalt dazu. In der privaten Weihnachtsbäckerei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob klassische Vanillekipferl oder vegan-glutenfreie Kokosmakronen. Für jede*n ist etwas dabei!
In diesen schwierigen Zeiten kann man solche schönen Momente aber oft nicht mit vielen Menschen teilen. Dieses Jahr gibt es keine Weihnachtsfeiern oder Nikolausmärkte – leider! Auch die privaten Weihnachtsfeste werden wohl anders aussehen als sonst. Trotzdem finden wir: diese Momente sollte man teilen und ein Stück weit gemeinsam erleben.
Bis einschließlich 13. Dezember findet deshalb unsere Online-Aktion #LangenbergBackt statt. Wir laden alle Langenberger*innen ein, in dieser Woche ihre Backkünste zu präsentieren und weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen. Alle Teilnehmer*innen haben die Chance auf einen von drei Gutscheinen von Langenberger Gastronomen!
So kannst du mitmachen:
- Wie jedes Jahr: schnell ab in die Küche und leckere weihnachtliche Köstlichkeiten backen.
- Poste in dem oben genannten Zeitraum ein Foto von dir und deiner Weihnachtsbäckerei bei Instagram oder Facebook*. Vermerke #LangenbergBackt und markiere das Profil @gruene_langenberg (Instagram) oder @grueneslangenberg (Facebook)
- Du nimmst so automatisch an der Verlosung teil und mit ein wenig Glück gewinnst du einen von drei Gutscheinen á 20€ einer Langenberger Gastronomie.
*Du hast kein Instagram oder Facebook? Schicke uns alternativ dein Foto per Mail (>> gruene-langenberg@gmx.de). Wir posten es dann in deinem Namen und du nimmst ebenfalls an der Verlosung teil.
Zu gewinnen gibt es je einen Gutschein von:
- Pütts Gasthaus
- Café zur Linde
- Der Grieche
Wir waren auch schon fleißig am backen. So oder so ähnlich kann dein Foto z.B. aussehen.

Warum #supportyourlocal so wichtig ist
Auch Langenberg kämpft mit den Folgen des 2. Lockdowns. Diese Aktion kann nur ein kleiner Anfang und Erinnerung sein, dass wir alle helfen können. Denn #supportyourlocal ist auch unabhängig von solchen Aktionen wichtig. Unsere Gemeinde ist in vielen Bereichen gut aufgestellt. Damit das so bleibt, müssen wir lokale Unternehmen und Vereine unterstützen: Weihnachten einen Gutschein verschenken, war noch nie so sinnvoll wie heute 😉
Verwandte Artikel
Windkraft Update
Die Mehrheit des Ausschusses Planen & Bauen hat das gemeindliche Einvernehmen für den Bauantrag einer Windkraftanlage versagt und Antrag auf Berufung des Urteils von Minden (siehe unten) gestellt. Warum wir uns dem nicht anschließen konnten, lest ihr hier.
Weiterlesen »
Bäume für Langenberg
Mit der „Pflanz mich“ Gutscheinaktion für alle Haushalte und dem neuen Spendenwald können Langenberger Bürger*innen unseren Ort etwas klimafreundlicher machen. Hier erfährst du wie das geht!
Weiterlesen »
Danke für Euer Vertrauen
Am 13.09.2020 konnten wir in den Kommunalwahlen ordentlich zulegen und haben mit einem Stimmenanteil von 11,36% (+4,19% im Vgl. zur vorherigen Wahl) Rückenwind für mehr GRÜNE Politik in Langenberg und…
Weiterlesen »